Marktentwicklung

Erneuerbare Energien (nationale Grafiken)

Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland 2009 – 2021 sowie Zielsetzung bis 2030

Der Anteil, den die Erneuerbaren Energien zur Deckung des Stromverbrauchs in Deutschland beitragen, sank im Jahre 2021 witterungsbedingt um 4,3% auf 41% Prozent.

Bis 2030 soll dieser nach Willen der Bundesregierung auf ca. 65 Prozent ansteigen.

Strom-Mix erneuerbarer Energien in Prozent

Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung in Deutschland

Im Jahr 2021 deckte die PV mit einer Stromerzeugung von 49,30 TWh 11 Prozent des Brutto-Stromverbrauchs in Deutschland, alle Erneuerbaren Energien kamen zusammen auf 51 Prozent.

Akzeptanz der Erneuerbaren Energien in Deutschland 2016 – 2022

Im Vergleich der letzten Jahre bleibt das Interesse am Ausbau Erneuerbarer Energien konstant hoch. 85 Prozent der Deutschen unterstützen den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien.

Erneuerbare Energien (internationale Grafiken)

Entwicklung der Stromerzeugungskapazitäten weltweit

Die Stromerzeugungskapazität auf Basis Erneuerbarer Energien ist von 2021 auf 2022 um 9,1% Prozent gestiegen.

Damit beliefen sich die jährlichen Neuinstallationen in 2021 auf 257 Gigawatt, wovon 133 Gigawatt auf Photovoltaik entfallen.